Anzeige

APP

  • Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG) und die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh (GEG) bieten seit Anfang Juli den Tonnenticker an. Die Smartphone-App soll den Nutzer rechtzeitig an das Herausstellen der richtigen Tonne für Rest-/Bioabfall, Papier oder Kunststoffe erinnern.

  • Die Alba Group hat eine neue App entwickelt, mit der die Nutzer vorab über die nächste Leerung der Mülltonnen informiert werden. „Der Vorteil dieser App besteht darin, dass sie die Kunden auch kurzfristig über Änderungen im Abholrhythmus informiert“, so Verena Köttker, Leiterin Unternehmens-Kommunikation & Politik der Alba Group.

  • Ihre wichtigsten Online-Dienstleistungen hat die Stadtreinigung Hamburg (SRH) in einer App konzentriert. Die mobile APPfall funktioniere für Smartphones und Tabletcomputer mit Betriebssystemen auf iOS- und auf Android-Basis.

  • Anzeige
  • Der Hersteller von Aktenvernichtern, Schneidemaschinen, Ballenpressen und PET-Lösungen HSM hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem zweistelligen Umsatzwachstum abgeschlossen. Darüber informierte die Geschäftsführung von HSM GmbH + Co. KG auf der jährlichen Pressekonferenz auf der Paperworld-Messe in Frankfurt. Auch für dieses Jahr rechnet das Unternehmen mit ähnlichen Zahlen.

  • Mit Hilfe einer neuen App des Grünen Punkts können Endverbraucher nun den Barcode einer Verkaufsverpackung scannen und dadurch Informationen rund um die Verpackung und die richtige Entsorgung erhalten. Der Recycling-Scanner berechne, wie viel CO2 durch die korrekte Trennung und das anschließende Recycling der Verpackung eingespart werden könne, teilt die Duales System Deutschland GmbH (DSD) mit.

  • Der eine will es nicht mehr, ein anderer freut sich darüber. Damit sich diese zwei auch finden, haben zwei Entwickler aus Finnland eine App für Android-Handys programmiert. Mit Hilfe von MeCycle können Nutzer, die einen Gegenstand nicht mehr brauchen und verschenken wollen, diesen abfotografieren und ins Netz stellen.

  • Anzeige
  • Der Ulmer Entwickler von Telematiklösungen Advanced InfoData Systems (AIS) bietet ab sofort eine App an. Sie garantiere bei geringen Kosten und kurzer Einarbeitung eine optimale Kommunikation zwischen Logistikunternehmen und allen Fahrern sowie Subunternehmern.

  • Der Abfallkalender der Abfallwirtschaft Mannheim steht den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt jetzt auch als App zur Verfügung. Bei dieser Service-App handele es sich um den elektronischen Abfallkalender, der auf Smartphones laufe und eine automatische Erinnerung auslöse. Das erklärt die Abfallwirtschaft Mannheim.

  • Die Appliance Recycling Centers of America (APP) haben im zweiten Quartal 2011 ihre betrieblichen Erträge um 112 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal steigern können. Wie APP mitteilt, sei das Einkommen von 1,1 Millionen auf 2,3 Millionen US-Dollar gestiegen. Dieser Anstieg sei unter anderem höheren Erlösen beim Recycling und höheren Umsätzen bei den Nebenprodukten zu verdanken.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link