Anzeige

Aluminiumschrott

  • Der Mayener Anlagenhersteller Bartz Maschinenbau hat eine neue Aluminiumschmelzanlage entwickelt. Das Konzept beinhaltet laut Unternehmen einen effizienteren Gas-Sauerstoff-Luft-Brenner, verbessertes Abgasmanagement und ein neues Zwei-Flügeltürsystem. Die neue Anlage vereine einen Kipptrommelofen mit automatischer Chargiermaschine, zwei Warmhalteöfen sowie das komplette nachfolgende Flüssigmetall-Handling und eine Filteranlage.

  • Von der NE-Metallrecycling-Wirtschaft kommen erste Signale, die auf eine Entspannung der wirtschaftlichen Lage schließen lassen. „Wir hoffen, dass die Talsohle erreicht ist“, sagte Thomas Reuther, Vorstandsmitglied des Vereins Deutscher Metallhändler (VDM) heute in Hannover. Der Grund sind steigende Preise für Aluminium-Schrott und Kupfer-Schrott. Doch Auslöser ist nicht die heimische Nachfrage. Das Anziehen des Marktes ist im Wesentlichen China zu verdanken.

  • Ein Verfahren zum Wiedereinschmelzen von Spänen hat der österreichische Anlagenhersteller Hertwich Engineering entwickelt. Das Verfahren sei geeignet, die Nachteile gebräuchlicher Verfahren, wie etwa geringe Metallausbeute, hohe Energiekosten sowie hoher Aufwand für Handling, auszugleichen.

  • Anzeige
  • Sekundäraluminium macht eine schwierige Zeit durch. In den USA sind die Geschäfte nahezu zum Stillstand gekommen, wie Andy Wahl, Mitglied der NE-Metallsparte beim Bureau of International Recycling (BIR), mitteilt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link