Anzeige

Altfenster

  • Derzeit werden etwa 600 alte PVC-Fenster gegen moderne Energie sparende Kunststofffenster ausgetauscht. Die Altfenster werden nach dem Ausbau in einer Recyclinganlage in Thüringen werkstofflich recycelt, anstatt in die Müllverbrennung zu wandern.

  • Ein neuer Recycling-Verbund will der Abbruchbranche beim Recycling von PVC-Baustoffen unter die Arme greifen. „Wir greifen den Gedanken ‚Selektiver Rückbau statt Abrissbirne‘ auf und bieten der Abbruchbranche unsere Umweltpartnerschaft an“, erklärt Michael Vetter, Geschäftsführer von Rewindo Fenster-Recycling-Service.

  • Die Rewindo Fenster Recycling Service GmbH hat 2011 mehr PVC-Altfenster, -Türen und-Rolläden recycelt. Die stofflich verwertete PVC-Menge nahm laut Unternehmen von 17.850 Tonnen auf 19.010 Tonnen reines PVC-Rezyklat zu.

  • Startschuss auf der Wartburg – der bundesweite Wettbewerb „Umweltgerechte Modernisierung“ geht in die zweite Runde. Er hat das Ziel, so die Rewindo Fenster-Recycling-Service, beispielhafte Projekte der energetischen Sanierung zu ermitteln, die über erfolgreiche Konzepte der Energieeinsparung hinaus auch den Aspekt der Nachhaltigkeit beinhalten. Exemplarisch werde dies unter anderem am werkstofflichen Recycling der bei der Modernisierung anfallenden PVC-Altfenster festgemacht.

  • Anzeige
  • Die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH verstärkt ihre Marktpräsenz in Deutschland. Die Gesellschafter haben beschlossen, die Rehau AG + Co in den Kreis der Mitgliedsunternehmen aufzunehmen, wie Rewindo mitteilt. Damit gehörten nun alle bedeutenden deutschen Kunststoff-Fensterprofilhersteller dem bundesweiten Altfenster-Recyclingsystem an.

  • Die Veka Umwelttechnik hat eine zweite Aufbereitungslinie für PVC-Altfenster in Betrieb genommen. Damit kann nach Firmenangaben nicht nur Altmaterial aus Deutschland, sondern auch das der Schwesterunternehmen in Großbritannien und Frankreich aufbereitet werden.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link