Bundesweit staatlich anerkanntes zweitägiges Aufbauseminar i.S.d. Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern…
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Bundesweit staatlich anerkanntes zweitägiges Aufbauseminar i.S.d. Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern… Zweitägiger, behördlich anerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Leitungs– und Aufsichtspersonal im Sinne der… Der zweitägige, bundesweit behördlich anerkannte Fortbildungslehrgang ermöglicht den Teilnehmern die erfolgreiche Umsetzung der gesetzlich geforderten… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
7 Veranstaltungen,
This year’s conference will debate how to put people and planet central in these uncertain… Siebentägige Ausbildung in zwei Teilen (4+3 Tage) nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften (DGUV-Information 205-003) und… Dreitägiger Basislehrgang - Verkehrsträger Straße - zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung und mit der Möglichkeit… Dreitägiger Lehrgang (mit Zusatztag Bodenluft) zu den Anforderungen an die Probenahme im gesetzlich geregelten Umweltbereich.… 5-tägiger Lehrgang zur Erlangung der Fachkunde im Sinne der §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Kombinierter Fachkundelehrgang – Grundkurs Fachkunde nach § 9 Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) Fachkunde nach §§ 4 und… |
17 Veranstaltungen,
Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle — Bundesweit behördlich… Das Seminar richtet sich an Verkehrsleiter, Disponenten, Einsatzleiter und Sachgebietsleiter aus der kommunalen und privaten… Die International Circular Economy Conference & Exhibition (ICE-CON) findet erstmals am 7. und 8. November… Ein großer Anteil tragfähiger Alttextilien kann nach der Sortierung direkt wiederverwendet werden. Daher werden an… Auf dem VKU-Personalforum berichten kommunale Unternehmen, wie Personalmarketing bei der Ansprache potenzieller Bewerber zum Erfolg… The Recycling Today Media Group has selected Warsaw, Poland, as the host city for the… Was sind die Herausforderungen und wichtigsten Fragen für deutsche Umwelttechnologieunternehmen auf dem chinesischen Markt? Was… Rechtliche Neuerungen im Bereich Abfalltransport stellen Disponenten, Fuhrpark- und Einsatzleiter immer wieder vor die Herausforderung,…
-
Das Institut Iwaru hat eine praxistaugliche Methodik zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung für Ballen und lose… |
25 Veranstaltungen,
In dem 2-tägigen Seminar zum Thema Kraftwerkschemie erfahren Sie sehr praxisnah, anhand von Schadensbeispiele, wie… Auch in diesem Jahr erwartet die mehr als 2.000 Teilnehmer des 52. Symposiums Einkauf und… Eintägige Schulung zur Aufrechterhaltung der notwendigen Fachkunde für die Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen… Für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern. Ob in virtuellen Kraftwerken, in der industriellen Energieversorgung, in Wärmenetzen oder in öffentlichen konventionellen Kraftwerksverbünden,… Das Institut Iwaru hat eine praxistaugliche Methodik zur Feuchtemessung und Störstoffbestimmung für Ballen und lose… Wie sind Entsorgungsnachweise zu führen, Begleit- und Übernahmeschein auszufüllen, ein Register zu handhaben und die… Lehrgang zur Auffrischung der Fachkunde als Abfallbeauftragter im Sinne § 60 KrWG sowie für sonstige… |
21 Veranstaltungen,
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus kommunalen Umweltverwaltungen sowie mit dem Thema… Das Seminar richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Abteilungen eines Entsorgungsunternehmens mit… Ohne Abfallbehälter ist die Abfallwirtschaft nicht denkbar. Die Haushalte sorgen für Standflächen, trennen Abfälle und… Im Rahmen der Konferenz Effiziente Entsorgungs- und Recyclingkonzepte unter Einbindung des informellen Sektors vom 9.… |
13 Veranstaltungen,
Branchenorientiertes Seminar zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Abfallbeauftragte. Eintägiges Fortbildungsseminar zur Auffrischung der Fachkunde für Gewässerschutzbeauftragte. Ergänzungstag für Teilnehmer der bvse-Lehrgänge zur Erlangung der Fachkunde nach Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) und Anzeige- und… |
||
6 Veranstaltungen,
Im letzten Jahr haben die Kommunen enormes geleistet, um Geflüchteten aufzunehmen, unterzubringen und zu versorgen.… Mitarbeiter auf Wertstoff- oder Recyclinghöfen sind Dienstleister, Berater und Betreuer. Sobald der Kunde das Gelände… Sachkunde nach § 5 und Fachkunde nach § 6 sowie § 7 der Altholzverordnung. Praxisorientiert und kompakt behandelt das Seminar Themen wie: wirkungsvolle Führungswerkzeuge; Fahrermotivation; Stärkung der persönlichen Position;… Der Straßenbau weist unter allen Teilsektoren des Tiefbaus den größten Materialbedarf auf. Dies zeigten die… |
13 Veranstaltungen,
Vorgesetzter sein, Kollegen und Mitarbeiter motivieren, anleiten und führen: eine der herausforderndsten Aufgaben im Tagesgeschäft.… Die LAGA PN 98 bzw. die DIN EN 932-1 fordern, dass Probenentnahmen von Personen durchgeführt… Schulung und praktische Übungen zur Anwendung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV). Die betriebswirtschaftliche und technische Optimierung von Unternehmen und Anlagen der Fe- und NE-Recyclingbranche ist eine… Zum dritten Mal veranstaltet die dfv Mediengruppe (Frankfurt/M.) zusammen mit dem Umweltinstitut Offenbach einen Umweltgipfel.… 2-tägiges Seminar zur Auffrischung der Fachkunde im Sinne der §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Das mittlerweile zum 12. Mal vom bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling ausgerichtete Forum Schrott bildet… |
12 Veranstaltungen,
nach § 11 Entsorgungsfachbetriebeverordnung und nach §§ 4 und 5 AbfAEV (vorher: BefErlV bzw. TgV)… Für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern. Arbeitszeit-, Straßenverkehrs- und Güterkraftverkehrsrecht. Eintägiges Sachkundeseminar für das „sonstige Personal“ im Sinne des § 10…
Kombinierter Fortbildungslehrgang nach § 11 EfbV und §§ 4 und 5 AbfAEV sowie für Betriebsbeauftragte
Kombinierter Fortbildungslehrgang nach § 11 EfbV und §§ 4 und 5 AbfAEV sowie für Betriebsbeauftragte
Staatlich anerkannt gemäß Anerkennungsbescheid vom 22.06.2016 |
15 Veranstaltungen,
Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame… Die Arbeit in kommunalen Unternehmen ist besonders geprägt von stetig neuen gesetzlichen Vorgaben, gestiegenem Kostendruck… Das Seminar vermittelt, wie eine Probenahme flüssiger Abfälle erfolgen kann, was es hinsichtlich der Repräsentativität… Vermittlung rechtlicher Grundlagen für Führungskräfte, um die Betriebsratsarbeit im Interesse des Unternehmens zu gestalten und… Für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern. |
4 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
8 Veranstaltungen,
Einsteigerseminar zum Thema Gefahrgut, Schulung von am Transport von Gefahrgut beteiligten Personen nach Kapitel 1.3… Eintägiger Sachkundelehrgang mit Praxisteil und Prüfung. Grundkenntnisse zum Umweltrecht und zum Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14 001 und EMAS. Viertägiger… Eintägige Grundlagenschulung zur Integration von Qualitäts-, Energie-, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen. Grundlagen und Tipps für alle Praktiker in Gewerbe-, Industrie-, Dienstleistungs-, Transport- und Entsorgungsbetrieben. |
13 Veranstaltungen,
Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle — Bundesweit behördlich… Fachwissen, Branchenkenntnisse und Praxisanwendungen für Einsteiger/-innen, Assistenten/-innen und weitere Mitarbeiter/-innen aus der Entsorgungsbranche. Themen sind unter anderem: Digitalisierung: Nur ein Trend? Oder auch für mich interessant? Digitalisierung in… Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in Behörden oder kommunalen Betrieben, die Anzeigen gewerblicher Sammler… Optimierungspotentiale identifizieren und ausschöpfen Das Seminar gibt einen Überblick zu den Grundlagen der Planungsmethoden bis… Zweitägiger Zertifikatslehrgang. |
12 Veranstaltungen,
Eintägiges Praxisseminar zum neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz für alle abfallwirtschaftlichen Akteure. Der Anteil mineralischer Abfälle am Sonderabfallaufkommen in der Region Brandenburg/Berlin ist sehr hoch. Viele Altlastensanierungsmaßnahmen,… Vertriebsmitarbeiter müssen oft kurzfristig eine erste Einschätzung zur Einordnung von Abfällen vornehmen. Diese bestimmt den… |
15 Veranstaltungen,
Im liberalisierten Energiemarkt werden kommunale Versorgungsunternehmen oft mit unlauteren Geschäftspraktiken von Konkurrenten konfrontiert. Wie man… Eintägiger Workshop mit Zertifikat zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung gem. ArbSchG., BetrSichV und GefahrstoffV. Die Bedeutung des PVC-Recycling nimmt weiter zu – einerseits durch rechtliche Rahmenbedingungen wie beispielsweise das… Dieses Seminar ist geeignet, um die Fachkunde für Abfallbeauftragte zu aktualisieren. Eintägiger Praxislehrgang zur Umsetzung der Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015. Pflichten des Betreibers. Technische Anforderungen mit Beispielen. Prüfungen. Gefährdungsbeurteilung. Explosionsschutzdokument. Wartung und Instandsetzung. Erwerb der… Die Teilnehmer erfahren, wie sie ein Vertriebscontrolling aufbauen, was in der Praxis zählt und weiterhilft,… |
5 Veranstaltungen,
Rechtssichere Entsorgungsverträge und betriebsbezogene Allgemeine Geschäftsbedingungen im Abfallrecht - der Weg zum Ausschluss haftungsrechtlicher Risiken. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
12 Veranstaltungen,
Der zweitägige, bundesweit behördlich anerkannte Fortbildungslehrgang ermöglicht den Teilnehmern die erfolgreiche Umsetzung der gesetzlich geforderten… Zweitägiger Sachkundelehrgang für Arbeiten an Asbestzementprodukten. Seminar „Gewerbliche Sammlungen im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung“ Gemeinschaftsveranstaltung mit der Akademie Dr. Obladen Zweitägiger Sachkundelehrgang für Arbeiten an Asbestzementprodukten. Dreitägiger Zertifikatlehrgang zu unternehmerischer Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement angelehnt an DIN ISO 26 000 Viertägiger Zertifikats-Grundkurs zum Erwerb der Fachkunde im Sinne §§ 58-60 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zur Vorbereitung… Fachkunde für Entsorgungsfachbetriebe sowie Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen – Bundesweit behördlich… Zweitägiger, behördlich anerkannter Lehrgang zur Aktualisierung der Fachkunde für Leitungs– und Aufsichtspersonal im Sinne der… Gesetze, Querverbindungen, Wechselbeziehungen, Entsorgungsstrategien und Alternativen. |
16 Veranstaltungen,
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (seit 01.06.2012) sowie das neue Bayerische Abfallwirtschaftsgesetz (seit 01.08.2013) verpflichten alle am Bau… Die Entsorgung von flammgeschützten Dämmplatten (HBCD-EPS) wird mit der POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung neu geregelt. Die POP-Abfall-ÜberwV wird… |
15 Veranstaltungen,
Die 6. Jahrestagung „Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe“ bietet Teilnehmern vom 29. – 30.… Das Zertifikat des Baustoff Recycling Bayern e.V. bescheinigt für den zertifizierten Baustoff die Einhaltung aller… |
13 Veranstaltungen,
Theorie und Praxis der Mülltrennung Die Notwendigkeit, Privatleute über die richtige Abfalltrennung zu informieren, ist… Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte und Nachwuchskräfte im Fuhrparkmanagement sowie an Abteilungs-… Seminarinhalt • Grundwissen zur Datenschutz-Grundverordnung • Änderungen der Rechtslage für Auftragsverarbeiter • Haftung der Auftragsverarbeiter… Eintägiges Praxis-Seminar zur neuen EU Datenschutzgrundverordnung (EU-GVU). Einführung in die Metallurgie von Stahl für Nicht-Metallurgen und Nicht-Techniker. Seminar mit Werksbesichtigung. Der Sachkundelehrgang richtet sich an verantwortliche Mitarbeiter von Entsorgungsunternehmen, die für den Betrieb, Kontrolle und… |
5 Veranstaltungen,
Staatlich anerkannter Lehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 4 DepV für Leitungs- und Aufsichtspersonal… |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|