Anzeige

RECYCLING magazin 05 / 2017

Titelfoto: cook; pixelio.de
Wo sind die Altfahrzeuge? Diese Frage treibt die Branche um, seit die Abwrackprämie die Fahrzeuge nicht mehr wie von selbst in die Demontageanlagen spült. Aktuellen Untersuchungen des Umweltbundesamtes zufolge fehlen gar nicht so viele Fahrzeuge, wie man immer angenommen hat. Mit der Frage, wie man dennoch deutlich höhere Mengen ins Recycling bekommen kann, beschäftigt sich unser Titelthema. Der Mineraliktag des bvse hat sich vor allem mit der Mantelverordnung und dem verstärkten Einsatz von recycelten Baustoffen beschäftigt. Und das Oberverwaltungsgericht Saarland hat wieder einmal die Untersagung einer gewerblichen Sammlung aufgehoben.

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Titelthema

  • Foto: Kurt Michel; pixelio.de

    Wo ist die Grenze?

    Jedes Jahr verschwinden mehr als eine Million Altfahrzeuge in der deutschen Statistik. Auch für andere EU-Staaten gilt dieses Problem. Da die bisherige Gesetzgebung nicht ausreicht, sind neue Maßnahmen erforderlich, um die Altfahrzeuge und das Material im europäischen Kreislauf zu halten. (S. 14)

  • Schwerpunkt

  • Foto: Redwave

    Das Beste aus dem Schrott holen

    Zwar lassen sich Metalle hervorragend recyceln, für eine sinnvolle Verwertung ist allerdings eine sortenreine Trennung notwendig. Das Beispiel Zorba zeigt, wie mit der richtigen Sortiertechnik eine optimale Trennung erfolgen kann und sich Kosten senken lassen. (S. 26)

  • Foto: Dieter Schütz; pixelio.de

    Unvergängliche Implantate

    Implantate leisten bei vielen Menschen große Dienste. Aber was passiert mit diesen Hochleistungsprodukten, sobald sie ihre Aufgabe erfüllt haben? Das Recycling wird nicht nur durch eine ganze Reihe von Regulierungen erschwert, sondern auch durch eine moralische Komponente. (S. 28)

  • Weitere Beiträge

  • Foto: Alba Group

    „Wie in einer eigenen kleinen Stadt“

    Mario Schulz leitet das Ver- und Entsorgungszentrum unter dem Potsdamer Platz. (S. 12)

  • Foto: Henry Rasch

    Verwerten oder deponieren?

    Ein klares Bekenntnis für Recyclingbaustoffe wurde auf dem bvse-Mineraliktag gefordert. (S. 20)

  • Foto: Smart-Tec

    Smartes Müllmanagement

    Statt auf regelmäßigen Touren werden in Kolin die Abfallbehälter nach Bedarf geleert. (S. 22)

  • Foto: Christian Pohl; pixelio.de

    Untersagung rechtswidrig

    Das OVG Saarland hat in einem weiteren Fall zugunsten der gewerblichen Sammlung entschieden. (S. 24)

  • Illustration: Esther Zillner

    Getrübte Investitionsfreude

    Sinkende Abfallmengen und geringe Margen machen der französischen Abfallwirtschaft Sorgen. (S. 30)

  • Foto: Jagdish Kumar

    Gericht stoppt Aufbereitung

    Indiens National Green Tribunal hat die Genehmigung für eine Aufbereitungsanlage zurückgezogen. (S. 32)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 05 / 2017

Preis: EUR 11,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link