Durch die freiwillige Abgabe von 450 Tonnen verwerteter Mengen an einen Marktbegleiter ergibt sich eine Netto-Sammelquote von 53,3 % – ebenfalls ein Plus im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr als 10.000 Hersteller sind mittlerweile an das REBAT-System angeschlossen. Im Jahr 2024 brachten sie gemeinsam 30.036 Tonnen Gerätebatterien in Verkehr. Parallel dazu wächst auch das Rücknahmenetzwerk: Über 65.500 aktive Sammelstellen sorgen flächendeckend für eine Erfassung und Rückführung der Altbatterien.