Unter der Leitung von Plan Vale wurde das Konsortium mit der Entwicklung, Umsetzung und dem Betrieb des Pfandsystems betraut. Das System schafft finanzielle Anreize für die Rückgabe von Einweggetränkeverpackungen, darunter PET-Flaschen, Aluminiumdosen, Glasflaschen und Getränkekartons. Durch die breite Materialabdeckung sollen die positiven Umweltauswirkungen maximiert werden.
Zur Umsetzung dieses Projekts arbeitet RLG mit den lokalen Unternehmen CIEMSA und CSI zusammen. Diese Partnerschaft sichert den reibungslosen Betrieb in Uruguay, einschließlich der Sammlung und des Transports von Getränkegebinden sowie des Baus und Betriebs von Zähl- und Sortierzentren.
Als primärer Technologieanbieter stellt RLG eine End-to-End-Lösung für das DRS-IT-System bereit. Diese integriert alle relevanten Akteure und gewährleistet eine sichere Verwaltung von Daten- und Finanzströmen. Ergänzend unterstützt die Betriebs- und Logistikmanagementlösung der RLG das Konsortium bei der Optimierung von Abholrouten sowie der lückenlosen Nachverfolgung der Materialien von der Sammlung bis zur finalen Verarbeitung.
RLG hat bereits eine Niederlassung in Uruguay gegründet. Mit fortschreitender Umsetzung des Projekts wird das lokale Team weiter ausgebaut, um die Expertise nachhaltig im Land zu verankern.