Anzeige

Bauma: Iveco zeigt neuen Allrounder

Iveco ist nach eigenen Angaben mit einem repräsentativen Ausschnitt seiner Produktpalette auf dem Stand FN 817 vertreten.
Stralis X-Way Natural Power (Methan) mit 400 PS und elektrisch angetriebener Trommel. Batteriespeisung über Bremsenergie-Rekuperation und/oder Fahrzeugmotor
Anzeige

Mit auf dem Stand seien Baumaschinen der Konzernschwester CASE Construction vertreten. Damit trete CNH Industrial als Komplettanbieter vom Minibagger über Transporter, von schweren Baufahrzeugen bis zum Groß-Radlader an.

Mit einer modernen Produktpalette trage Iveco den gewandelten Anforderungen am Bau Rechnung. Während der „schwere Allrad“ früher Platzhirsch war, sei heute der vom Straßenfahrzeug abgeleitete Offroader das bestimmende Fahrzeug. Unter Logistik-Gesichtspunkten geplante Baustellen erforderten nur selten ein schweres und teures Sonderfahrzeug, vielmehr müssten die LKW heute Materialien teilweise über weite Strecken anliefern bzw. Aushub auf entferne Deponien bringen. Geländegängigkeit sei lediglich für die berühmte „letzte Meile“ gefordert. Diese Logik habe die Konstruktionsvorgaben des neuen Stralis X-Way geschrieben. Das Fahrzeug erfülle in einer großen Vielfalt sämtliche Anforderungen: es sei für viel Nutzlast gemacht, aber hinreichend robust. Es sei komfortabel, aber über Sonderwünsche an den Bau adaptierbar. Es sei ein Straßen-LKW, aber auf Wunsch ein Allrad-LKW ohne Verteilergetriebe und ohne Zahnradmimik in der Vorderachse. Gerade letztes Merkmal, ein zuschaltbarer hydraulischer Vorderradantrieb, zeige die Vorteile des Stralis X-Way: weniger bewegte Teile bedeuteten weniger Verschleiß, weniger Verbrauch, weniger Gewicht und einen ruhigeren Lauf auf der Straße.

Weil das Fahrzeug aus der Stralis- und nicht aus der reinen Baureihe des Trakker kommt, sei es auch mit einem umweltfreundlichen Methan (Erd- /Biogas) Antrieb zu haben. Somit fahre der X-Way NP in Deutschland mautfrei und kommt in die EEN-Förderung bei seiner Anschaffung (CNG 8.000 €, LNG 12.000 €). Ausgestellt seien aus dieser Reihe ein 6×4 Kipper sowie ein 4×2 Krankipper.

Quelle: Iveco

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link