Anzeige

Wacker Neuson Group erweitert Vorstand

Mit Wirkung zum 1. April 2016 ist Jan Willem Jongert (52) weiteres Vorstandsmitglied der Wacker Neuson SE. Jongert verantwortet in seiner neuen Funktion als Vertriebsvorstand (CSO) die Vertriebs-, Service-, Logistik- und Marketingaktivitäten der Wacker Neuson Group weltweit.
Anzeige

Mit Jongert vergrößere sich der Vorstand von Wacker Neuson auf insgesamt vier Mitglieder. Die Zuständigkeitsbereiche von Martin Lehner (Vorstand Forschung & Entwicklung, Einkauf, Produktion und Qualität) und Günther Binder (Vorstand Finanzen und IT) blieben unverändert, heißt es von Unternehmensseite.

Der Niederländer Jan Willem Jongert war zuvor Sprecher der Geschäftsführung (CEO) von Schwarzmüller, Hersteller von gezogenen Nutzfahrzeugen. Davor war Jongert lange Jahre in verschiedenen Positionen für den Jungheinrich-Konzern tätig, Hersteller von Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik. Dort war er zuletzt für den Vertrieb in der Region Asien-Pazifik verantwortlich, davor leitete er unter anderem in China eine Auslandsgesellschaft und den Vertrieb in Nord- und Osteuropa. Jongert ist studierter Maschinenbauer mit einem Bachelor in International Marketing Management.

Anfang 2013 hatte Cem Peksaglam, zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender (CEO), die Ressorts des scheidenden Vertriebsvorstands mit übernommen, so das Unternehmen. Unter der Leitung von Cem Peksaglam habe sich die Wacker Neuson Group in den vergangenen Jahren mit Rekordumsätzen erfolgreich entwickelt, so auch in 2015. Nach der vollzogenen Neuausrichtung der Konzernstrategie verstärke die Erweiterung den Vorstand der Gruppe.

Peksaglam bliebe neben seinem Vorstandsvorsitz für die Ressorts Strategie, Mergers & Acquisitions, Personal, Recht, Compliance, Immobilien, Investor Relations, Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit verantwortlich.

Quelle: Wacker Neuson SE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link