Anzeige

AWM sieht erste Erfolge bei Bioabfallkampagne

Seit Beginn des Pilotprojektes, mit dem die Sammelmengen der Bioabfälle gesteigert werden sollen, habe der Inhalt der braunen Tonnen im Pilotgebiet um 100 % zugenommen.
Anzeige

Der AWM hatte Ende Juni das Projekt gestartet, um die Bioabfälle, die immer noch 30% des Münchner Restmülls ausmachen, gesondert einsammeln zu können. Zunächst begrenzt sich diese Aktion nur auf einen Stadtteil, um Erfahrungen über das Trennverhalten, die Qualität des Biomülls und die Verwertbarkeit zu erhalten.

Die Kampagne läuft unter dem Namen „Neuhausens wertvollste Sammlung“. Denn der Abfall hat einen großen Wert: In der Trockenfermentationsanlage entsteht aus Bananenschale, Kaffeesatz und Rasenschnitt Biogas und Strom. Insgesamt 1.600 Münchner Haushalte können jedes Jahr damit versorgt werden. Dadurch werden 375.000 Liter Heizöl ersetzt und so circa 1.160 Mg Co2 pro Jahr eingespart.

Quelle: AWM
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link