Anzeige

Neugegründete Kommission soll Umweltbundesamt beim Ressourcenschutz unterstützen

In Zukunft wird ein Expertenteam das Umweltbundesamt (UBA) bei den Fragen beraten, wie natürliche Ressourcen stärker geschützt und nachhaltig genutzt werden können. Dafür wurde eigens eine Ressourcenkommission gegründet.
Anzeige

UBA-Präsident Jochen Flasbarth weist auf die Dringlichkeit zum Schutz von Ressourcen hin: „Die Schonung der natürlichen Ressourcen ist eine dringliche Aufgabe. Schon jetzt übersteigt ihre Nutzung die Regenerationsfähigkeit der Erde deutlich. Das weltweite Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum verstärkt den Druck zunehmend. Deshalb wird ein schonender und gleichzeitig effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen zu einer Schlüsselkompetenz zukunftsfähiger Gesellschaften.“

Die neu gegründete „Ressourcenkommission am Umweltbundesamt“ (KRU) mit Christa Liedtke vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie als Vorsitzende, werde dem UBA künftig mit konkreten Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Ressourcenpolitik zur Seite stehen. Die Kommission solle außerdem dazu beitragen, dass dem Ressourcenschutz in Deutschland und der EU eine stärkere Bedeutung zukommt.

Laut UBA-Pressemitteilung besteht das Team aus folgenden Fachleuten: Matthias Buchert (Öko-Institut), Martin Faulstich (Sachverständigenrat für Umweltfragen), Marina Fischer-Kowalski (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Sascha Hermann (VDI Zentrum Ressourceneffizienz), Friedrich Hinterberger (SERI – Nachhaltigkeitsforschungs- und Kommunikations), Christa Liedtke (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie), Alexa Lutzenberger (Leuphana Universität Lüneburg), Bernd Meyer (Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung), Bruno Oberle (Bundesamt für Umwelt in der Schweiz), Armin Reller (Universität Augsburg), Herwart Wilms (Remondis), Ursula Tischner (Econcept), Julia Tschesche (Effizienz-Agentur Nordrhein-Westfalen)und Hildegard Wilken (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe).

Quelle: Pressemitteilung Umweltbundesamt, LZ

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link