Anzeige

BRT entwickelt automatischen Ballen-Entdrahter

Die BRT Recycling Technologie hat eine Anlage für die automatische Entdrahtung von Ballen entwickelt, wie sie beispielsweise bei Kunststoff-Aufbereitern, Papierfabriken, und Heizkraftwerke anfallen. Die Anlage werde über ein Förderband per Radlader befüllt.
Anzeige

Sobald der Ballen die Schneideposition erreicht habe, würden die Drähte aufgeschnitten, abgezogen und nach unten in einen Sammelcontainer abgeworfen. Dabei würden die Drähte auch noch automatisch verdichtet, erklärt BRT.

So werde aus wertlosem Bindedraht ein wertvoller Metallschrott. Der Ballen- Entdrahter lasse sich ideal mit dem BAL-O-MAT-Ballenöffner von BRT zu einer Komplettlösung kombinieren. So könne der Ballenöffner nach dem Entdrahten das Material auflockern und einen gleichmäßigen, kontinuierlichen Materialstrom für die Weiterleitung zur Sortierung erzeugen.

Quelle: RM 02/2012
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link