Anzeige

bvse lobt „beherztes Vorgehen“ der Stadt Gera gegen illegale Alttextil-Container

Die Stadt Gera hat vor einigen Zeit eine Maßnahme gegen illegale aufgestellte Altkleider-Container ergriffen: Sie hat die Firmen namentlich genannt, die diese Container aufgestellt haben. "Das beherzte Vorgehen der Stadt Gera begrüßen wir sehr", kommentiert bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. "Dieses Beispiel sollte Schule machen!"
Anzeige

Die Mehrzahl dieser illegalen Altkleidercontainer gehört laut der Information der Stadt Gera vom 26. Oktober 2012 der Firma Profittex aus Bochum. Weitere illegale Altkleidercontainer seien den Firmen Textilverbund Frankfurt, boex und der Babynotfallhilfe zuzuordnen. Die Stadt Gera hatte zu dem Zeitpunkt bereits 32 Altkleidercontainer, die ohne die erforderlichen Sondernutzungsgenehmigungen oder Nutzungsverträge aufgestellt wurden von städtischen Grundstücken abtransportiert und sichergestellt.

Zuvor seien die betroffenen Firmen aufgefordert worden, die ungenehmigt genutzten Stellplätze bis zu einem vorgegebenen Termin zu beräumen. Das sei ohne Ergebnis geblieben. Auch auf Privatgrundstücken sowie Grundstücken von Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften sei eine Vielzahl dieser illegalen Altkleider-Container registriert worden. Hier habe die Stadt Gera jedoch keine Handlungsbefugnis.

“Es ist wichtig, dass die Bürger wissen, wo sie ihre Alttextilien guten Gewissens abgeben können und Unternehmen und Kommunen partnerschaftlich zusammenarbeiten. Nur so können die unseriösen Machenschaften einiger schwarzer Schafe der Brache beendet werden“, sagt bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Die Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Textilrecycling des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) unterstützten Kommunen beim Vorgehen gegen illegal aufgestellte Container und der Erarbeitung gemeinsamer Konzepte für die Textilsammlung.

Quelle: Gera, bvse, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link