Anzeige

ZAS Burgkirchen prüft Bau einer Vergärungsanlage für Biomüll

Der Zweckverband Abfallentsorgung Südostbayern (ZAS) wirft einen prüfenden Blick auf den eventuellen Bau einer Bioabfallvergärung am Standort der ZAS-Müllverbrennungsanlage in Burgkirchen-Bruck. Das berichtet der „Neuöttinger Anzeiger“. Die Kosten sollen sich demnach auf etwa 25 Millionen Euro belaufen.
Anzeige

Eine zentrale Entsorgung am Standort der Müllverbrennungsanlage wäre für die Landkreise kostengünstig, erwartet Landrat und ZAS-Vorsitzender Erwin Schneider laut des „Neuöttinger Anzeigers“. Ökonomische und ökologische Synergieeffekte gebe es durch die Abfallmenge, die Schneider laut Zeitung mit etwa 50.000 Tonnen angegeben hat. Bereits bei nur 40.000 Tonnen würde sich der Preis der Entsorgung um 50 Prozent erhöhen.

Quelle: ZAS, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link