Anzeige

Weiter Weg zur Null-Prozent-Deponierung

Die europäischen Kunststoffrecycler haben sich im vergangenen Jahr das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 keine Altkunststoffe mehr zu deponieren. Allerdings glauben die wenigsten Akteure, dass diese Vorgabe realistisch ist. Zumindest nicht, wenn die Deponierung erlaubt bleibt.
Anzeige

Das Ziel klingt ehrgeizig. Zu ehrgeizig vermutlich. Selbst die Akteure glauben nur zu einem geringen Teil daran, dass es auch erreicht werden kann. Die Rede ist von dem selbst gesteckten Ziel der europäischen Kunststoffrecycler, bis zum Jahr 2020 keinerlei Kunststoffabfälle mehr zu deponieren. „Zero waste to landfill until 2020“ heißt der Plan auf Englisch, und wie das zu schaffen ist, welche Länder noch kräftig aufholen müssen und wo das Ziel schon fast oder ganz erreicht ist, darüber wurde auf der internationalen Konferenz IdentiPlast in Warschau weniger kontrovers, aber dafür ausführlich diskutiert.

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe (Erscheinungsdatum 19. November) welche Länder noch einen weiten Weg vor sich haben, und wie die Entwicklung beschleunigt werden kann.

Quelle: RM 22/12, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link