Anzeige

Procter & Gamble und ADB starten WtE-Projekt auf Philippinen

Die Asian Development Bank (ADB) und der US-amerikanische Konsumgüter-Konzern Procter & Gamble haben ein Waste-to-Energy-Projekt auf den Philippinen gestartet. Wie die ADB mitteilt, soll in einem ersten Schritt die Durchführbarkeit der Energiegewinnung aus Siedlungsabfällen untersucht werden.
Anzeige

60 Prozent der Kosten trägt dabei die Asian Development Bank. 385.000 US-Dollar (über 302.800 Euro) trägt die Bank eigenen Aussagen zufolge zu den Gesamtkosten der Untersuchungen bei. Sollte sich die Durchführbarkeit und Nachhaltigkeit von WtE-Müllverbrennungsanlagen auf den Philippinen bestätigen, könnte 2016 eine erste WtE-Anlage gebaut werden. Im Rahmen des sogenannten “Waste to Worth”-Projektes solle auch ein Abfallwirtschaftssystem entwickelt werden.

Allein in der Hauptstadt der Philippinen, Manila, fallen laut ADB täglich 6.700 Tonnen Siedlungsabfälle an. Davon würden lediglich 720 Tonnen recycelt beziehungsweise kompostiert. Der Rest würde auf den Müllhalden landen, verbrannt werden oder auch illegal abgelagert werden.

Quelle: Asian Development Bank, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link