Anzeige

Puma bringt biologisch abbaubare Produkte auf den Markt

Der Sportartikelhersteller Puma will biologisch abbaubare beziehungsweise vollständig recycelbare Schuhe und Kleidungsstücke in die Läden bringen. Diese Kollektion soll nach Unternehmensangaben die Umwelt um ein Drittel weniger belasten soll als die konventionellen Puma-Produkte.
Anzeige

Die Entwicklung der biologisch abbaubaren Basketballschuhs InCycle und der InCycle-Kleidungsstücke ist Teil des von Puma im Jahr 2010 gestarteten Projekts „PUMA Product Environmental Profit and Loss (EP&L)”. Der InCycle-Schuh samt Sohle sei komplett zu Humus kompostierbar und die Umweltbelastung im Vergleich mit dem Puma-Basketballschuh Suede unter dem Strich um 31 Prozent geringer.

Die InCycle-Kollektion besteht laut Puma aus einem T-Shirt, einer Trainingsjacke und einem Rucksack aus Polypropylen, das recycelt und in China vom selben Hersteller wieder zu neuen Rucksäcken verarbeitet werden soll. Hier ist auch der Verbraucher gefordert: Damit die von Puma aufgestellte Umweltrechnung aufgeht, müssten die Verbraucher ihre alten Produkte in den Puma-Stores zurückgeben

Quelle: Puma, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link