Anzeige

Schmack Biogas nimmt erste Anlage in Belgien in Betrieb

Mit Einweihung der Biogasanlage „Biopower Tongeren“ hat die Schmack Biogas GmbH ihr erstes Großprojekt in Belgien abgeschlossen. Zum ersten Mal in den Benelux-Staaten komme der liegende Fermenter EUCO zum Einsatz, der eine höhere Biogasproduktion bei Verwendung von Substraten mit hohem Anteil an Trockensubstanz ermögliche.
Anzeige

Die Anlage mit einer elektrischen Leistung von 2,8 Megawatt ist laut Hersteller in einer Bauzeit von nur neun Monaten entstanden und ist die größte ihrer Art in der Provinz Limburg.

Die mit nachwachsenden Rohstoffen sowie mit industriellen Reststoffen betriebene Anlage liegt laut Schmack Biogas in einer ländlichen Region und wird von Landwirten im Umkreis von 20 Kilometern beliefert. Das erzeugte Biogas werde mit Hilfe eines Blockheizkraftwerkes energetisch verwertet, wobei der Strom in das öffentliche Versorgungsnetz eingespeist werde. Die anfallende Wärme diene zur Trocknung der Gärsubstrate, aus denen ein hochwertiger, geruchsarmer und umweltfreundlicher Dünger für die Landwirtschaft gewonnen wird.

Der erzeugte Strom entspreche dem Jahresverbrauch von 6.500 Haushalten. Die jährliche CO2-Einsparung entspreche 10.000 Tonnen. In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern könne die Kapazität der Anlage nachträglich um 5,6 Megawatt erweitert werden. Das wäre genug, um alle Haushalte der Stadt Tongeren mit Ökostrom zu versorgen, erklärt Schmack Biogas.

Projektträger ist die Biopower Tongeren NV, an der neben den Projektentwicklern NPG Energy N.V. und Pholpa B.V.B.A. der Energieversorger Enovos Luxembourg beteiligt ist. Für das Unternehmen ist es den Angaben zufolge die erste Investition in erneuerbare Energien in Belgien.

Quelle: Schmack Biogas, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link