Anzeige

Deutschland war 2009 „Giftmüll-Europameister“

Im Jahr 2009 sind in den 27 EU-Mitgliedstaaten 77 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle erzeugt worden. Das geht aus dem aktuellen Bericht der EU-Kommission über den Umgang mit gefährlichen Abfällen hervor. An der Spitze steht demnach Deutschland, das zwischen 2007 und 2009 etwa 19 Millionen Tonnen gefährlichen Mülls produziert hat
Anzeige

Zwischen 2000 und 2008 hat sich die Gesamtmenge an gefährlichen Abfällen in der EU-27 fast verdoppelt. Im Bericht der EU-Kommission wird der Anstieg auf 46 Prozent beziffert.

Seit 2009 sei allerdings wieder eine Umkehr dieses Trends zu beobachten: Im Vergleich zum Vorjahr habe sich das Aufkommen gefährlicher Abfälle um 8 Prozent reduziert. Die EU-Kommission führt diese Entwicklung auf schwankende Wirtschaftsaktivitäten zurück.

Der Bericht der EU-Kommission über den Umgang mit gefährlichen Abfällen wird im Rahmen des Basler Übereinkommens alle drei Jahr veröffentlicht.

Den Bericht über gefährlichen Müll finden Sie hier
http://register.consilium.europa.eu/pdf/de/12/st13/st13110.de12.pdf

Quelle: EU-Kommission, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link