Anzeige

Minister fordert bundesweites Entsorgungssystem für Handys

Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz fordert ein geeignetes Entsorgungssystem für ausgediente Mobiltelefone und ähnliche Elektronikgeräte. „Wir brauchen ein System, das Umwelt und Ressourcen schont, gleichzeitig aber auch unbürokratisch, wirtschaftlich und verbraucherfreundlich ist“, sagte Reinholz.
Anzeige

Auf der Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern werde Thüringen einen entsprechenden Änderungsantrag zur Rücknahme von Elektronikkleingeräten einbringen, sagte reinholz heute im Vorfeld der Konferenz. Nach Ansicht von Reinholz soll die Bundesregierung umgehend prüfen, wie eine Sammlung der Geräte am besten organisiert werden kann und damit EU-Recht umsetzt.

Der thüringische Umweltminister ist offen für Lösungen: „Ein Pfand für Handys und Smartphones, wie es der Sachverständigenrat für Umweltfragen jüngst ins Spiel gebracht hat, könnte geeignet sein. Das würde aber nur für neu verkaufte Handys gelten. Eine Alternative wäre eine Rücknahmepflicht des Handels“, so Reinholz. Geht es Reinholz bei der Rücknahme von Energiesparlampen vor allem darum, dass das darin enthaltene Quecksilber nicht über den Hausmüll in die Umwelt gelangt, steht bei den Elektronikgeräten die Ressourcensicherung im Vordergrund.

Deshalb sollten diese Geräte keinesfalls in die Mülltonne, betont das thüringische Umweltministerium. Um Ressourcen und die Umwelt zu schonen, sollten die Geräte solange benutzt werden, wie sie funktionieren – durch Selbstnutzung, Weiterverkauf oder Spende. Bei kaputten Handys rät der Umweltminister: „Solange wir in Deutschland noch kein passendes Rücknahmesystem haben, lassen die Verbraucher alte Geräte am besten in der Schublade oder geben sie an freiwilligen Sammelstellen ab. Über den Hausmüll wären die Rohstoffe unwiederbringlich verloren.“

Quelle: Umweltministerium, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link