Anzeige

US-Unterhaltungselektronik-Branche steigert Recyclingqoten

Die US-amerikanischen Unternehmen der Unterhaltungselektronikbranche haben 2011 höhere Recyclingquoten erzielt. Das geht aus dem ersten Jahresbericht der eCycling Leadership Initiative hervor, den der US-Branchenverband Consumer Electronics Association (CEA) gestern vorgestellt hat. Demnach wurden 53 Prozent mehr Elektronik-E-Altgeräte recycelt als 2010.
Anzeige

Die an der eCycling Leadership Initiative beteiligten Betriebe haben laut Report im vergangenen Jahr 460 Millionen Pounds (208.650 Tonnen) an Unterhaltungselektronik-Altgeräten für ein Recycling gesammelt. Im Jahr 2010 seien es 300 Millionen Pounds (136.077 Tonnen) gewesen. Die Hersteller und Händler von Elektronikgeräten hätten zudem die Zahl der Rückgabenstellen landesweit von 5.000 auf 7.500 ausgebaut. Und das innerhalb nur eines Jahres, betont CEA. 96 Prozent des Recyclings sei durch zertifizierte Recyclingbetriebe erfolgt.

Quelle: CEA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link