Anzeige

Monografie zur Sensor-gestützten Sortierung veröffentlicht

Sensorgestützte Sortierverfahren bestimmen zunehmend die Aufbereitung und das Recycling von Rohstoffen. Dem gestiegenen Interesse begegnen drei Professoren an der RWTH Aachen mit der Veröffentlichung „Applications of Sensor-based Sorting in the Raw Material Industry“.
Anzeige

In der Monografie versammeln die Autoren Thomas Pretz, Hermann Wotruba und Karl Nienhaus erstmals Auszüge wichtiger Forschungsarbeiten, kompiliert aus englischen Beiträgen der Konferenz „Sensor based Sorting“ der Jahre 2008 und 2010.

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil widmet sich den Rohmetallen, zum Beipiel der optischen Sortierung von Kupfererz oder der XRT-Sortierung von Golderz. Im zweiten Teil werden Sortierverfahren verschiedener Abfallströme abgehandelt. So wird unter anderem die optische Sortierung von Altkunststoffen beleuchtet, die Sortierung von NE-Metallen via Röntgenstrahlung erläutert oder auf das Infrarot-Imaging von Altholzpartikeln eingegangen.

Das Sammelwerk „Applications of Sensor-based Sorting in the Raw Material Industry“ umfasst 239 Seiten und ist zum Preis von 49,80 Euro beim Shaker Verlag erhältlich. Ferner liegt eine elektronische Variante des Werks im PDF-Format zum Download für 12,45 Euro vor.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link