Anzeige

„Wettbewerb ist Motor für innovative Recycling-Technologien“

„Wettbewerb ist der treibende Motor für die Entwicklung innovativer Recyclingtechnologien.“ Das betonte Peter Kurth, Präsident der Europäischen Föderation der Entsorgungswirtschaft (FEAD), gestern in seinem Vortrag bei der von der EU-Kommission veranstalteten „Grünen Woche“. Darum müssten faire Wettbewerbsbedingungen geschaffen und privaten Entsorgern Zugang zu den getrennt gesammelten Abfallströmen aus den Haushalten gewährleistet werden.
Anzeige

Um EU-weit einheitliche Standards zu schaffen und eine weitere Vereinheitlichung der Abfallgesetzgebung zu erreichen, sei eine korrekte und schnelle Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union unerlässlich, führte Kurth in seinem Vortrag weiter aus. Des Weiteren sollte die EU-Kommission zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen zu stimulieren. Der FEAD-Präsident schlug vor, Mindestquoten für den Einsatz von Recycling-Materialien in den Fertigungsindustrien zu formulieren.

Quelle: FEAD, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link