Anzeige

Marks & Spencer baut Recycle-Bank-Projekt aus

Das britische Einzelhandelsunternehmen Marks and Spencer und die Recycle-Bank verlängern ihr Recyclingprojekt. In den 15 Monaten seit dem Start des Voucher-Systems, mit dem die Bürger der englischen Städte Windsor und Maidenhead und Halton für Verpackungsrecycling belohnt werden, wurden 151 Tonnen Verpackungsmüll nicht deponiert, sondern wiederverwertet. Das hat M&S mitgeteilt.
Anzeige

Das Recycle-Bank-Programm wurde in den drei Städten bei 69.000 Einwohnern eingeführt und ab Ende November auf 93.000 ausgedehnt. Für die Verpackungsabfälle, die die privaten Haushalte in speziell für dieses Projekt vorgesehenen Mülltonnen entsorgen, bekommen sie Coupons, die sie in Hunderten von Shops und Restaurants einlösen können, wie M&S weiter mitteilt. Die Tonnen werden mittels eines automatischen Systems an Bord der Abfallsammelfahrzeuge von Veolia Environmental Services gewogen.

Pro Gewichtspfund an Plastik, Glas, Dosen oder Papierverpackungen werden Punkte vergeben. Für 65 gesammelte Punkte bietet M&S eigenen Angaben zufolge einen 5-Britische-Pfund-Voucher an, der in den M&S-Läden eingelöst werden kann.

Quelle: M&S, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link