Anzeige

Solar Frontier tritt Rücknahmesystem für Photovoltaikmodule bei

Das europaweite Rücknahme- und Recyclingprogramm für Photovoltaikmodule hat ein neues Mitglied. Wie Solar Frontier Europe bekannt gibt, trat es kürzlich dem PV Cycle bei.
Anzeige

PV Cycle wurde 2007 in Brüssel gegründet, um ein freiwilliges, europaweites Rücknahme- und Recycling-Programm für Photovoltaikmodule aufzubauen. Photovoltaikmodule enthalten Materialien, die nach dem Ende ihres Lebenszyklus zurück gewonnen und für neue Module genutzt werden können.

Nach eigenen Angaben hat Solar Frontier die sogenannte CIS-Technologie auch unter dem Aspekt entwickelt, die Herausforderungen bei der Wiederverwertung von Solarmodulen zu reduzieren. Das Solar Frontier Mutterunternehmen Showa Shell Sekyiu K.K. baute nach Unternehmensangaben daher in Kooperation mit Kitakyushu City Japans erste Recycling-Fabrik für Solar-Module aufgebaut. Gemeinsam sollen dort in den nächsten fünf Jahren neue Recycling-Prozesse für Solar-Module entwickelt werden.

Quelle: Solar Frontier, er
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link