Anzeige

Mülltrenn-Kampagne „Trenntstadt Berlin“ startet

Mit der neuen Kampagne „Trenntstadt Berlin“ will die Berliner Stadtreinigung (BSR) zusammen mit Berlin Recycling, Alba und der Stiftung Naturschutz Berlin zur aktiveren Mülltrennung in Berlin aufrufen. Die erste Aktion werde im Rahmen der Umweltmesse Clean Tech World stattfinden, wie die BSR mitteilt. Mit der geplanten Aktion will es die Kampagne auch zu einem Eintrag im Guinness Buch der Rekorde bringen.
Anzeige

Die Initiatoren der Kampagne wollen damit zum aktiven Trennen des Mülls aufrufen, um so ein nachhaltiges Recycling zu ermöglichen und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Kampagne startet mit dem Online-Auftritt unter www.Trenntstadt-Berlin.de. Auf dieser Seite gebe es Tipps zur Abfallvermeidung und Abfalltrennung sowie aktuelle Hinweise auf Aktionen der Kampagne, wie BSR weiter mitteilt.

Bei der ersten Aktion im Rahmen der Umweltmesse Clean Tech World soll mit 150 Helfern in rund 600 Arbeitsstunden aus 6.500 bunten Mülltonnen das weltweit größte Mosaikbild entstehen. Die Aktion werde für einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde eingereicht. Wenn am 18. September gegen 15 Uhr alle Tonnen an Ort und Stelle stehen, werden die Helfer ein 50 x 70 Metergroßes Motiv geschaffen haben, so BSR.

Quelle: BSR, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link