Anzeige

„Vielleicht die letzte Chance“

Der Arbeitskreis für duale Systeme im Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft plädiert für eine Qualitätsoffensive. Hierzu sollen alle neun dualen Systeme mit ins Boot geholt werden. "Wir sehen bestimmte Qualitätsstandards, an die sich alle Betreiber von dualen Systemen halten müssen, als eine der Grundvorausssetzungen für einen fairen Wettbewerb", sagt der Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft im BDE, Andreas Bruckschen, im Interview mit dem RECYCLING magazin.
Anzeige

Bruckschen bedauert, dass auch die 5. Novelle der Verpackungsverordnung immer noch keine erforderliche Rechtsklarheit geschaffen hat. Nicht einmal mit fünf weiteren Novellen würde es dem Gesetzgeber gelingen, eine Grundlage zu schaffen, die nur wenig Interpretationsspielraum bietet. Deshalb sei es an der Zeit, dass sich die dualen Systeme gemeinsam mit den Ländern und der Industrie auf einheitliche Spielregeln einigen, an die sich alle halten müssen.

Diese Spielregeln stehen auf einer neuen Internetplattform, die von den dualen Systemen finanziert wird, deren Inhalt aber von einer selbstständigen und rechtlich unabhängigen Arbeitsgemeinschaft verantwortet wird. Bruckschen: „Außerdem soll die Arbeit dieser Gemeinschaft konstruktiv durch einen Fachbeirat begleitet werden, welcher derzeit aus geeigneten Experten zusammengestellt wird.“

Lesen Sie mehr in der am Montag (24. August) erscheinenden neuen Ausgabe des RECYCLING magazins.

Quelle: BDE, whe
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link