Anzeige

Belgiens älteste Solaranlage wird in Freiberg recycelt

Nach 26 Jahren war Schluss. Vor wenigen Tagen wurde die älteste Solaranlage Belgiens in Chevetogne demontiert. Die 2.200 abmontierten Solarmodule wurden nach Freiberg gebracht - um dort von der Sunicon AG recycelt zu werden.
Anzeige

„Damit recyceln wir nach der ältesten deutschen Solaranlage in Pellworm aus dem Jahr 1982 nun auch den Solar-Methusalem Belgiens“, sagt der Vorstand der Sunicon AG, Karsten Wambach. Die Sunicon betreibt als Tochterunternehmen von SolarWorld nach eigenen Angaben die weltweit erste Recycling-Anlage für Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium.

Der Rücklauf von ausgedienten Photovoltaikanlagen nehme stetig zu, da viele Solarparks aus den 80er Jahren nach und nach vom Netz gehen, teilte das Unternehmen mit. Aus diesen werde dann der Rohstoff Silizium für neue Solarzellen gewonnen.

Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link