Anzeige

Landkreis Northeim stellt ihre Altpapiersammlung um

Noch im Mai will die Kreisabfallwirtschaft Northeim ihre Altpapiersammelung von „Bündel“ auf „Blaue Tonne“ umstellen. Damit will sie der Firma Remondis das Feld nicht kampflos überlassen.
Anzeige

Der Landkreis will zwei verschieden große Blaue Tonnen anbieten, und bei den privaten Haushalten, die aus Platzgründen keine Tonne aufstellen können, auch die Bündelsammlung als kostenlosen Service weiter anbieten.

Wie der stellvertretende Werksleiter der Kreisabfallwirtschaft Northeim, Manfred Hasse, gegenüber dem RECYCLING magazin sagte, fehlen derzeit noch genügend Tonnen, um alle privaten Haushalte, die Bedarf anmelden, damit zu versorgen.

Da es auf dem freien Markt derzeit längere Lieferzeiten für Blaue Tonnen gibt, hatte die Kreisverwaltung bei der benachbarten Kreisabfallwirtschaft in Lüneburg über 3.000 Abfalltonnen geordert, die dort nicht benötigt würden. Diese sollen nun zügig verteilt werden.

Hasse rechnet im Landkreis Northeim bei 150.000 Einwohnern mit einem Sammelaufkommen von 8.000 bis 10.000 Tonnen pro Jahr.

Quelle: HNA, Northeim, Hasse

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link