Anzeige

Waffen-Recycling in Pinnow

Die Nammo Buck GmbH in Pinnow (Uckermark) entsorgt rund 50.000 NATO-Raketen aus den Niederlanden und Großbritannien. Sie werden in der Uckermark demontiert und entsorgt.
Anzeige

Laut einem Bericht der „Maerkischen Allgemeinen“ erhielt das Unternehmen den Auftrag im Wert von mehr als 30 Millionen Euro für zunächst drei Jahre, mit einer Option auf weitere vier Jahre.

Nach Testläufen und Investitionen von etwa zwei Millionen Euro in neue Geräte und Anlagen sei jetzt mit der serienmäßigen Entsorgung der Waffen begonnen worden. „Es wird rund um die Uhr und die ganze Woche im Schichtbetrieb gearbeitet.”

Metall und Kunststoffe könnten größtenteils recycelt werden. Was nicht recycelbar sei, werde in einem gepanzerten Spezialofen bei etwa 800 Grad Celsius verbrannt.
Nammo Buck gehört zum skandinavischen Konzern Nammo AS, der Munition und Raketenteile produziert und entsorgt.

Quelle: dpa, Maerkische Allgemeine

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link