Anzeige

Kupfermarkt zeigt Anzeichen der Erholung

Einige Analysten sehen Anzeichen einer Belebung der physischen Nachfrage auf dem Kupfermarkt. In letzter Zeit waren die Lagerbestände deutlich angestiegen und der Preis daher unter Druck geraten. Die Trendwende könnte allerdings bevorstehen: In den LME-Lagerhäusern werden mehr und mehr Warrants annuliert.
Anzeige

Die rapide ansteigenden Lagerbestände hatten einige Marktbeobachter befürchten lassen, dass China an Stelle neuer Käufe seine Vorräte aufbrauchen könnte. Auch die Sorge wegen der US-Immobilienkrise drückten laut dem Nachrichtendienst „Dow Jones“ auf den Preis des roten Metalls. Nun sähen Analysten jedoch einen Gezeitenwechsel nahen.

So berichtet Catherine Virga von CPM Group dem Naxchrichtendienst von einer Belebung der physischen Nachfrage. Die Zahl der annullierten Warrants in den LME-Stocks nehme zu, und das lasse erwarten, dass die Lagerbestände nicht mehr so schnell zunehmen werden.

Auch Will Adams von BaseMetals.com sieht ein Indiz für wachsende physische Nachfrage, die zu einer Periode von Bestandsabnahmen führen könnte. Das Volumen sei im Moment aber noch nicht groß, fügt er hinzu. Offenbar würden Verbraucher nun die Gelegenheit niedrigerer Kupferpreise nutzen.

Bart Melek von BMO Capital Markets indessen erwartet weiterhin Preisdruck durch steigende Lagerbestände. Dagegen rechnet Barclays Capital für Anfang 2008 mit einem Rückgang der Vorräte auf neue Tiefststände.

Quelle: DJ
Tags:
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link