Anzeige

Polen braucht Recyclinganlagen

Die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) weist auf attraktive Geschäftschancen für Recyclinganlagenbauer im Nachbarland Polen hin. Derzeit würden dort nur 2,5 Prozent des Siedlungsabfalls wiederverwertet; nach EU-Bestimmungen müsste dieser Anteil bis 2010 auf 25 Prozent erhöht werden. Auch das Umweltbewusstsein der Polen steige langsam an.
Anzeige

Allerdings erfordert die EU-Mitgliedschaft laut bfai radikale und schnelle Verhaltensänderungen in nahezu allen Gesellschaftsschichten. Derzeit landen 97,5 Prozent der kommunalen Abfälle auf der Deponie.

Knapp 40 Prozent der polnischen Gemeinden trennen den Angaben zufolge ihre Abfälle. Das betrifft in erster Line Verpackungsmüll, insbesondere aus Papier, Kunststoff und Glas. Meist würden diese in der Regel ineffektiven Aktivitäten von den Gemeinden subventioniert. Ein kohärentes Gesamtkonzept für die Abfallentsorgung gebe es nicht.

Quelle: bfai via Plasticker
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link