Anzeige

WFZruhr

  • In Betrieben der Kreislaufwirtschaft ist das Risiko eines Brandes vergleichsweise hoch. Oft werden viele Stoffe gelagert, die leicht entzündlich sind. Die Bedeutung des Brandschutzes ist dementsprechend hoch, viele Firmen bieten maßgeschneiderte
    Lösungen und individuelle Beratung an.

  • Rund fünf Jahre nach seiner Gründung verbucht das Unternehmensnetzwerk WFZruhr das 100. Mitglied. Neu an Bord ist die Gefahrgutjäger GmbH aus Bochum, ein Spezialist für Gefahrgut- und Abfallrecht.

  • Da auch in der Kreislaufwirtschaft Fach- und Führungskräfte Mangelware sind, gibt es ab Herbst in Deutschland erstmalig den Studiengang „Stoffstrom- und Infrastrukturmanagement“. Drei Träger – die WFZruhr, die BAAS GmbH und die Fachhochschule Münster – bieten den Studiengang in Kooperation an. Startschuss ist am 1. Oktober. Das Studium ist berufsbegleitet und erfolgt über das Internet.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link