Anzeige

Viersen

  • Die Stadt Viersen ist im Bereich der Entsorgung zuständig für das Einsammeln und Befördern von Abfällen. Sie will diesen Teilbereich neu ordnen und hat deshalb die Niederrheinwerke Umwelt GmbH gegründet. Die neue Gesellschaft soll zu einem kreisweiten Verbund ausgebaut werden, wie die neue Gesellschaft bekannt gibt.

  • Der Kreis Viersen hat ein Gutachten zur Müllabfuhr-Organisation vorgelegt, dass den Bürgern geringere Kosten und klarere Strukturen verspricht. Die Gemeinden des reagieren skeptisch bis ablehnend. Grund: Die Zuständigkeit soll ihnen von der Kreisebene abgenommen werden. Der Kreis will sich aber durchsetzen.

  • Die bisher von den Städten und Gemeinden getragene Abfallwirtschaft im Kreis Viersen könnte effizienter gestaltet werden, wenn die Verantwortung auf die Kreisebene übertragen würde. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des INFA-Instituts, die der Kreis in Auftrag gegeben hatte.

  • Die hohen Papierpreise ermöglichen es dem Kreis Viersen, die Rest- und Sperrmüllgebühren zu senken – zum fünften Mal in Folge. Die kommunale Papier- und Pappeverwertung ist für die Jahre 2008 bis 2010 ausgeschrieben worden und hat laut Mitteilung des Kreises hohe Preise erzielt.

  • Anzeige
  • Der Bürgermeister der nierderrheinischen Stadt Nettetal, Christian Wagner (CDU), plant die Einführung von „Ident“-Technologie für Restmüll- und Biotonnen. Dank eingebauter Funkchips würde genau festgehalten werden können, wie oft ein Haushalt seine Tonne leeren lässt; eine genaue Abrechnung wäre möglich. Außerdem soll die Müllabfuhr ab 2009 mit der Nachbarstadt Grefrath zusammen ausgeschrieben werden. Wagner stößt allerdings auf Widerstand aus der eigenen Fraktion.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link