Die Fisia Babcock Environment GmbH (FBE) konnte sich den Auftrag über die Planung, den Bau und die Inbetriebsetzung der Abfallverbrennungsanlage MPZ 1 im Moskauer Norden sichern.
Die Fisia Babcock Environment GmbH (FBE) konnte sich den Auftrag über die Planung, den Bau und die Inbetriebsetzung der Abfallverbrennungsanlage MPZ 1 im Moskauer Norden sichern.
Im Jahr 2008 wurden in Thüringen rund 41.200 Tonnen Klärschlamm aus der biologischen Abwasserbehandlung von kommunalen Kläranlagen entsorgt. Das war im Vergleich zum Jahr zuvor ein Rückgang um 6,1 Prozent, meldet das Thüringer Landesamt für Statistik. Über 90 Prozent des Klärschlamms seien im Landschaftsbau und in der Landwirtschaft eingesetzt worden.
Immer mehr Klärschlamm wird verbrannt. Das belegen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2008. Demnach erhöhte sich der Anteil der thermischen Entsorgung auf 52,4 Prozent. Im Jahr 2007 wurden noch 49,4 Prozent des bei der biologischen Abwasserbehandlung von kommunalen Kläranlagen entstehenden Klärschlamms verbrannt.
Die französische Tochtergesellschaft der Von Roll Inova baut ihre Partnerschaft mit dem Pariser Zweckverband für die Abfallentsorgung Syctom weiter aus. Wie die Inova France SA heute mitteilt, erhält sie den Zuschlag für die Modernisierung der größten Energy-from-Waste-Anlage in Frankreich.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH