Anzeige

Rauchgasreinigung

  • Die Betreiber der niederländisch-deutschen Müllverbrennungsanlage (MVA) „EuroparkVerbrenningsInstallatie“ EVI Abfallverwertung nutzen Drehflügelanzeiger von MBA Instruments, um den Füllstands des Materials aus der Rauchgasreinigung im Bunker fehlerfrei zu erfassen. Dabei werde nach eigener Aussage die robuste Mechanik von Füllstandanzeigern für Schüttgut mit modernster Elektronik kombiniert.

  • In einem ökonomischen Vergleich zwischen Kalk und Natriumbicarbonat als Mittel für die Rauchgasreinigung in Abfallverbrennungsanlagen ist Kalk der klare Sieger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Michael Beckmann, Professor an der Technischen Universität Dresden, gemeinsam mit der Ingenieur­gesellschaft etea durchgeführt hat.

  • Die Anhörung für die Umweltverträglichkeitsprüfung des von der MaXXcon GmbH in Langelsheim im Harz geplanten Heizkraftwerkes für Ersatzbrennstoffe wird voraussichtlich Mitte Oktober stattfinden. Bisher hat MaXXcon jedoch noch nicht entschieden, welche Rauchgasfiltertechnik eingesetzt werden soll.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link