Anzeige

PSI

  • Das Paul Scherrer Institut (PSI) und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) haben ein neues Institut gegründet: das Institut für Biomasse und Ressourceneffizienz (IBRE). Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Biomasse-Nutzung. Geleitet wird das Institut vom FHNW-Professor Timothy Griffin.

  • Die per elektronischem PSI-Schlüssel übermittelten Geschäftsdaten werden vertraulich behandelt. Das unterstreicht das chinesische Staatliche Zentralamt für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne (AQSIQ). Einige Mitglieder des Bureau of International Recycling (BIR) hatten zuvor Zweifel daran geäußert.

  • Erste Ergebnisse aus dem Einsatz eines wasserstoffbetriebenen Kommunalfahrzeuges auf Basels Straßen sind vielversprechend. Die Testphase habe gezeigt, dass die „Bucher Schörling CityCat H2“ nur halb so viel Energie verbrauche und deutlich leiser fahre als Kehrfahrzeuge mit herkömmlichem Dieselmotor, teilt die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) mit.

  • In den vergangenen Monaten wurde vermehrt aus Indien stammender radioaktiv verstrahlter Stahl und Edelstahlschrott entdeckt. Darauf hat das indische Handelsministerium reagiert und die Richtlinie zur Ausfuhr von geshreddertem Schrott verschärft. Wie das Brüsseler Bureau of International Recycling (BIR) mitteilt, unterliegt nun auch Shredderschrott der Pre-shipment Inspection (PSI). Diese Regelung gilt seit dem 23. März.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link