Anzeige

Mörsdorf

  • Die 72. Umweltministerkonferenz (UMK) im saarländischen Otzenhausen ist für die Recyclingwirtschaft ohne erkennbar gravierende Ergebnisse zu Ende gegangen. Auf der Tagungsordnung stand unter anderem die sinkende Mehrwegquote bei Getränkeverpackungen. „Wir müssen feststellen, dass das Ziel, durch das Pflichtpfand Mehrwegsysteme zu stützen, nicht erreicht wurde“, erklärte der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf auf der abschließenden Pressekonferenz. Die Hoffnungen ruhen nun auf der geplanten Kennzeichnungspflicht.

  • Nach Jahren der Stagnation will das Saarland das Aufkommen an Hausmüll weiter reduzieren. Die Landesregierung plant deshalb, die Umstellung des Gebührensystems auf Verwiegung oder Leerungshäufigkeit zu ermöglichen. Den entsprechenden Gesetzentwurf will sie Anfang 2009 im Landtag einbringen.

  • „In Zeiten unaufhörlich steigender Energiepreise und sich immer deutlicher abzeichnender Rohstoffverknappung wird Abfall zunehmend zur wertvollen Ressource“, so der Umweltminister des Saarlandes, Stefan Mörsdorf, anlässlich der Fachtagung des „Verbandes kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung“ (VKS) am 18./19. September im Saarland.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link