Anzeige

Kfz

  • Die Anzahl der zu verwertenden Altfahrzeuge bewegte sich 2012 mit einem leichten Anstieg um 0,2 Prozent auf stabilem Niveau. Das teilte der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling auf Basis der bvse-Jahresumfrage mit. Für das Jahr 2013 gehen die bvse-Mitglieder demnach von einem Rückgang der Altfahrzeuge um 1,2 Prozent aus.

  • Nach sechs Jahren im Amt des Vorsitzenden des bvse-Fachverbands Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling und als bvse-Vizepräsident hat Ullrich Didszun nicht mehr für eine neue Amtszeit kandidiert, wie der bvse mitteilt. In diese Ämter wurde Klaus Müller, Geschäftsführer der ZR Recycling GmbH, neu gewählt.

  • „Kaputte Elektrogeräte landen bei mir im Keller“ oder „Die werf ich in den Hausmüll“. So lauten zwei beispielhafte Antworten, die bvseTV bei einer Straßenumfrage zum Umgang mit Elektroschrott erhielt. Und tatsächlich, nur circa 40 Prozent der in Deutschland verkauften Elektronikgeräte gelangen über die bestehenden Sammelsysteme in den Recyclingkreislauf. Eine aktuelle Studie des Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) kommt zu dem Ergebnis, so der bvse, dass derzeit rund 83 Millionen Althandys in deutschen Haushalten schlummern.

  • Anzeige
  • Das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe hat sich im Dezember stabilisiert. Während die Unternehmen mit ihrer aktuellen Situation weniger zufrieden gewesen seien als im Vormonat, habe die Skepsis bezüglich der kommenden sechs Monate etwas nachgelassen. Die Firmen erwarteten zudem wieder vermehrt Impulse aus dem Auslandsgeschäft. Nach wie vor seien die Unternehmen zwar mit einer nachlassenden Nachfrage konfrontiert gewesen, der Rückgang sei aber nicht so deutlich ausgefallen wie zuletzt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link