Anzeige

Greenpeace

  • Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf für eine Novellierung des Erneuerbare Energien-Gesetzes beschlossen. Eigenstromerzeugung wird künftig mit der EEG-Umlage belastet. Der Kompromiss mit der EU bezüglich der Industrierabatte bei der EEG-Umlage fehlt bislang im Entwurf.

  • Die EthikBank, der Ökostromanbieter Greenpeace Energy sowie der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin sind beim diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2012 als „Deutschlands recyclingpapierfreundlichste Unternehmen“ nominiert. Das teilt das Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis mit.

  • Jubel bei Umweltschützern und Recycling-Firmen: Kimberly-Clark, der weltweit größte Hersteller von Hygieneprodukten, hat sich selbst dazu verpflichtet, seine Zellstofffasern künftig zu 100 Prozent aus umweltfreundlichen Quellen zu beziehen. Bis 2011 sollen dann die Fasern entweden recycelt oder aus umweltzertifiziertem Zellstoff sein. Vor allem die Verwendung von Urwaldhölzern wird dann der Vergangenheit angehören.

  • Anzeige
  • Die diesjährige CeBIT steht unter dem Motto „Green IT“. Doch so umweltfreundlich wie sich die Branche auf der Messe darstellt, ist sie nicht. Ein Bemühen um einen geringeren Stromverbrauch macht noch keine grüne IT, kritisiert Greenpeace mit Verweis auf die Studie „Searching for Green Electronics“. Gerade beim Recycling bestehe erheblicher Nachholbedarf.

  • Die Umweltorganisation Greenpeace hat zum sechsten Mal ihren „Leitfaden für grünere Elektronikgeräte“ veröffentlicht – und auf der Skala von 0 bis 10 Punkten erstmals eine Null vergeben. Es traf den japanischen Unterhaltungselektronik-Hersteller Nintendo. Auch die neu aufgenommenen Konzerne Philips und Microsoft kamen auf die untersten Plätze. Bewertet werden die Anstrengungen, Giftstoffe aus den Produkten zu entfernen, sowie die Recycling- und Rücknahmesysteme.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link