Anzeige

Exporte

  • Im September hat Deutschland Waren im Wert von 86,9 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 70,1 Milliarden Euro eingeführt. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mit. Die deutschen Ausfuhren waren damit im September dieses Jahres um 22,5 Prozent und die Einfuhren um 18 Prozent höher als im September 2009.

  • Im Mai 2010 wurden von Deutschland Waren im Wert von 77,5 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 67,7 Milliarden Euro eingeführt. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitgeteilt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im Mai 2010 um 28,8 Prozent und die Einfuhren um 34,3 Prozent höher als im Mai 2009.

  • Der Hafen von Rotterdam ist in Europa mit Abstand Spitzenreiter beim Containerumschlag. Die Zuwächse beim Containerumschlag in Rotterdam führt der Hafenbetrieb vor allem auf die Zunahme des Containerverkehrs zwischen Westeuropa und Asien zurück. Auch Schrotte, Altpapier und Altkunststoffe werden vermehrt nach Asien exportiert. Nicht zur reinsten Freude der europäischen Recyclingindustrie,

  • Im März hat Deutschland Waren im Wert von 85,6 Milliarden Euro exportiert. Damit waren die Ausfuhren um über 23 Prozent höher als im März 2009. Das geht aus den vorläufigen Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) heute vorgelegt hat.

  • Anzeige
  • Das Problem des unzulässigen Exports von Elektronikaltgeräten wächst – nicht nur in den USA. Amerikas größte Wirtschaftsvereinigung für Recycler, ISRI, hat daher einen Strategieplan vorgelegt. Einstimmig habe der Aufsichtsrat des Institute of Scrap Recycling Industries (ISRI) einer offensiveren Richtlinie zugestimmt, um die Gesundheit, die Umwelt und die Sicherheit der Arbeiter zu schützen. Das hat ISRI mitgeteilt.

  • Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2009 so stark wie noch nie in der Nachkriegszeit und zum ersten Mal seit sechs Jahren geschrumpft. Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) schrumpfte das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 5 Prozent.

  • Die deutsche Exportwirtschaft leidet trotz eines leichten Anstiegs der Ausfuhren im Mai weiter unter der weltweiten Rezession. Die Exporte stiegen im Vergleich zu April kalender- und saisonbereinigt leicht um 0,3 Prozent. Gegenüber Mai 2008 brachen sie allerdings erneut kräftig um 24,5 Prozent auf 60,7 Milliarden Euro ein, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

  • Anzeige
  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link