Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) meldet, ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland im Januar 2016 um 2 Prozent auf 3,6 Millionen Tonnen und damit das dritte Mal in Folge im Jahresvergleich zurückgegangen.
Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) meldet, ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland im Januar 2016 um 2 Prozent auf 3,6 Millionen Tonnen und damit das dritte Mal in Folge im Jahresvergleich zurückgegangen.
Die deutsche Rohstahlproduktion wird in den nächsten Jahren tendenziell abnehmen. Das erklärte Detlef Alsleben, Geschäftsführer der zur Salzgitter-Gruppe gehörenden Deutschen Erz- und Metall-Union (DEUMU) beim bvse-Schrottforum, das kürzlich in Berlin stattfand. Aus Sicht der deutschen Schrottwirtschaft erläuterte Alsleben die Konsequenzen des Schrottexports für den deutschen Markt.
ArcelorMittal will 76 Millionen Euro in das südfranzösische Werk Saint Chély d’Apcher investieren, wie der Konzern bekannt gab. Damit soll die Kapazität zur Produktion von Elektrostahl ausgebaut und die Position des Konzerns bei Stahlerzeugnissen gestärkt werden.
AK Steel will 21 Millionen US-Dollar (13,2 Millionen Euro) investieren, um seine Produktionskapazitäten von hochwertigen kornorientierten Elektrostählen zu steigern. Das teilt der US-amerikanische Hersteller von Walzstahlerzeugnissen mit.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH