Anzeige

BGS

  • Die Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz (BGS) hat Anfang des Jahres die Richtwerte auf den Heizwertbezug umgestellt. In der Zwischenzeit wurden laut BGS die ersten Überwachungsverfahren mit der neuen Systematik durchgeführt. Es zeige sich, dass sich das neue Verfahren bewähre.

  • Vor kurzem fand die 50. Güteausschusssitzung der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz (BGS e.V.) statt. In über zehn Jahren habe der BGS die Gütesicherung von Sekundärbrennstoffen als den Weg zu einer hochwertigen energetischen Verwertung etabliert, erklärt der BGS anlässlich dieses Jubiläums. Durch den Einsatz gütegesicherter Sekundärbrennstoffe seien so in dieser Zeit über zwei Millionen Tonnen CO2 eingespart worden.

  • Die Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz (BGS) hat beschlossen, die Höhe der Mitgliedsbeiträge an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Angesichts der derzeitig schwierigen Lage der Betriebe in der Entsorgungswirtschaft würden die Mitgliedsbeiträge zunächst für ein Jahr gesenkt, teilt die BGS mit.

  • Die Ersatzbrennstoff-Aufbereitungsanlage des westfälischen Entsorgungsverbunds Ecowest ist für ihren Klimaschutz ausgezeichnet worden. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA) mit. Mit der EBS-Anlage in Ennigerloh sei das erste ASA-Mitglied mit dem RAl-Gütezeichen 727 von der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz (BGS) ausgezeichnet worden.

  • Anzeige
  • Die Überarbeitung der Güte- und Prüfbestimmungen zum Gütezeichen RAL-GZ 724 („Sekundärbrennstoffe“), in denen zukünftig auch die Bestimmung des biogenen Anteils in Sekundärbrennstoffen mit geregelt sein wird, ist weitestgehend abgeschlossen. Das sich anschließende RAL-Verfahren wird in Kürze eingeleitet, wie die Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz (BGS) bekanntgab. Die Menge an gütegesichertem Sekundärbrennstoff konnte auch in diesem Jahr wieder gesteigert werden.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link