Unter dem Motto „150 Jahre Zukunft“ feiert das Unternehmen heute das 150. Jubiläum der Firmengründung: Am 28. April 1866 wurde die Norddeutsche Affinerie AG als Vorgängerin der heutigen Aurubis AG in das Hamburger Handelsregister eingetragen.
Unter dem Motto „150 Jahre Zukunft“ feiert das Unternehmen heute das 150. Jubiläum der Firmengründung: Am 28. April 1866 wurde die Norddeutsche Affinerie AG als Vorgängerin der heutigen Aurubis AG in das Hamburger Handelsregister eingetragen.
Aurubis hat im 2. Quartal 2015/16 ein vorläufiges operatives Konzernergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 77 Millionen Euro (Vorjahr: 142 Millionen Euro) erzielt und übertreffe eigenen Angaben zufolge damit die Erwartungen des Markts.
Aurubis hat den fünften Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Er orientiert sich an dem international anerkannten Leitfaden der Global Reporting Initiative (GRI) G4 sowie an dem Branchenzusatz Mining & Metals.
Der Kupferproduzent und -recycler Aurubis konnte im ersten Geschäftshalbjahr sein operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich steigern.
Das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) des Konzerns wurde im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2014/15 von 3 Millionen Euro im Vorjahr auf 39 Millionen Euro gesteigert.
Das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) konnte im Geschäftsjahr 2013/14 auf 138 Mio. € gesteigert werden.
Der bisherige Vorstandsvorsitzende des Kupferrecyclers, Peter Willbrandt, wird Ende März 2015 aus dem Amt ausscheiden.
Schuld seien der Wartungs- und Reperaturstillstand der Hütte in Hamburg sowie die schwachen Märkte für Altkupfer- und Schwefelsäure. Der Kupferkonzern Aurubis hat das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2013/14 daher mit einem Ergebnis vor Steuern von minus 2,5 Millionen Euro abgeschlossen
Das operative Ergebnis vor Steuern von Aurubis ist im Geschäftsjahr 2012/2013 deutlich niedriger als im Vorjahr: 111 Millionen statt 296 Millionen Euro beträgt nach Firmenangaben das EBT. Als Gründe für das schlechte Ergebnis nennt Aurubis gleich mehrere Aspekte.
Der Hamburger Kupferproduzent und -recycler Aurubis hat in den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2012/2013 erhebliche Verluste eingefahren. Laut aktuellem Geschäftsbericht betrug das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) 133 Millionen Euro, gegenüber 247 Millionen Euro im Vorjahr.
Ein Minus von 8 Millionen Euro: Dieses operative Ergebnis vor Steuern gibt der Kupferkonzern Aurubis für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 bekannt. Gründe für die negativen Zahlen sind laut Unternehmen stark gesunkene Metallpreise und schwache Altkupfer- und Säuremärkte. Produktion und Nachfrage hätten sich hingegen gut entwickelt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH