Anzeige

Altkupfer

  • Der Aurubis-Konzern hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/13 einen Umsatz von 6.708 Millionen Euro erzielt. Im Vorjahresvergleichszeitraum lag der Umsatz noch bei 6.799 Millionen Euro. Der Kupferproduzent und –Recycler führt den Umsatzrückgang im Wesentlichen auf niedrigere Edelmetallverkäufe zurück.

  • Der Aurubis-Konzern konnte den Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 auf 3,395 Millionen Euro erhöhen. Im Vorjahresquartal lag der Umsatz mit 3,151 Millionen Euro etwas darunter. Die Erhöhung der Umsatzerlöse führt Aurubis insbesondere auf höhere Kathodenumsätze sowie gestiegene Edelmetallverkäufe zurück.

  • Der Aurubis-Konzern hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 190 Millionen Euro erzielt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht für die ersten drei Monate hervor. „Der Kupfermarkt stand unter dem Einfluss der anhaltenden Finanzkrise in Europa, der Konjunkturentwicklung und saisonaler Faktoren. Insgesamt bot die fundamentale Verfassung dem Kupferpreis aber eine gute Unterstützung“, schreibt der Kupferproduzent und recycler.

  • Die Aurubis AG erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010/11 ein Ergebnis vor Steuern von 469 Millionen Euro. Das operative Vorsteuerergebnis liege mit 219 Millionen Euro deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres. Diese Zahlen hat der Kupferproduzent und -Recycler veröffentlicht. Den Anstieg führt der Konzern auf die gute Verfassung unter anderem der Produkt- und Altkupfermärkte zurück.

  • Anzeige
  • Der Kupferkonzern Aurubis hat gegenüber dem Vorjahr eine Ertragsverbesserung erwirtschaftet. Das hat der Konzern bei der Vorlage des Zwischenberichts mitgeteilt. Im Geschäftsbereich Recycling/Edelmetalle wurde die Kathodenproduktion auf 160.000 Tonnen gesteigert (Vorjahr: 146.000 Tonnen). Auch die Produktionsmengen an Edelmetallen nahmen zu.

  • Der Kupferkonzern Aurubis zieht nach neun Monaten eine Zwischenbilanz. Wie Aurubis mitteilt, konnte der Hamburger Kupferverarbeiter die im ersten Quartal angefallenen Belastungen aus Bestandsabwertungen weitgehend aufgefangen und mit minus 8 Millionen Euro ein fast ausgeglichenes Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) erzielen. Nachdem im vorherigen Quartal ein EBT von 65 Millionen Euro erreicht wurde, lag dieses im dritten Quartal bei 51 Millionen Euro. Die Marktlage für Altkupfer habe sich aufgrund geringerer Nachfrage aus Asien und insbesondere China entspannt, erwartet Aurubis einen ausgegelichenen Altkupfermarkt.

  • Die Prymetall GmbH & Co. KG in Stolberg hat bei der Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. Das teilt das Tochterunternehmen des Kupferproduzenten- und Kupfer-Recyclers Norddeutsche Affinerie (NA) mit. Gleichzeitig wurde mit dem Betriebsrat von Prymetall eine Härtefallregelung verabschiedet, die festlegt, dass den betroffenen Mitarbeitern während der Kurzarbeitsphase vom Unternehmen Gehaltszuschüsse gezahlt werden

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link