Eine aktuelle Studie macht deutlich, dass der Paragraf 21 des Verpackungsgesetzes in seiner aktuellen Form wirkungslos ist.
Eine aktuelle Studie macht deutlich, dass der Paragraf 21 des Verpackungsgesetzes in seiner aktuellen Form wirkungslos ist.
Wie kann das Material aus Rotorblättern von Windrädern wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden?
Die drohende Gasmangellage zielt mitten ins Herz der Recyclingbranche. Die Abnehmer von Sekundärrohstoffen benötigen für ihre Prozesse viel Energie. Die Kreislaufwirtschaft ist in Alarmstimmung.
Mikroalgen nutzen die Nährstoffreste der Abwässer, um zu wachsen – und können so selbst als Düngemittel verwendet werden.
Betreiber von Kläranlagen müssen sich um die Netzverschmutzung kümmern. Sie muss mit Gegenmaßnahmen aktiv reduziert werden.
Prof. Dr. Jörg Drewes im Gespräch über die Kriterien, Konsequenzen für Betreiber und Chancen der
EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung.
Die OECD hat ihren „Global Plastics Outlook: Policy Scenarios to 2060“ vorgelegt. Die Aussichten sind dabei alles andere als rosig.
Die UMK-Sonderarbeitsgruppe „Rezyklateinsatz stärken“ (RESAG) hat ihren Bericht an die Umweltministerkonferenz vorgelegt und listet eine ganze Reihe von Forderungen auf.
Nach vier Jahren Zwangspause öffnen sich vom 30.05. bis zum 03.06. endlich wieder die Tore der Messe München für die Entsorgungs-, Recycling- und Wasserwirtschaft.
Ende März hat die Europäische Kommission wieder eine ganze Reihe neuer und überarbeiteter Verordnungen vorgelegt. Im Mittelpunkt steht dabei die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte.
Die Bundesregierung will den Umwelt- und Klimaschutz auf dem Weg zur Klimaneutralität weiter vorantreiben. Aber wie groß ist die Unterstützung dafür? Die aktuelle Umweltbewusstseinsstudie zeigt: Es kommt darauf an.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH