Die EEA hat untersucht, welche Mengen an zurückgegebenen und unverkauften Textilien derzeit in der EU vernichtet werden.
Die EEA hat untersucht, welche Mengen an zurückgegebenen und unverkauften Textilien derzeit in der EU vernichtet werden.
Um die Umweltauswirkungen von Produkten zu bewerten, sind Ökobilanzen ein wichtiges Mittel. Allerdings gibt es noch keine einheitlichen Standards zur Erstellung der Bilanzen.
Die Kunststoffrecycler haben seit geraumer Zeit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen.
Eine aktuelle Studie zeigt den aktuellen Stand bei MBAs auf und nennt weitere Optimierungspotenziale.
Trimet entwickelt Aluminiumlegierungen, die eine ressourcenschonende Verarbeitung erlauben und einen hohen Recyclinganteil haben.
Für die Kreislaufwirtschaft kann Biomasse eine wichtige Rolle spielen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Klarheit über die vorhandenen Potenziale besteht.
Damit auch die Nutzung von Rohstoffen aus den Anlagen zur Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff nachhaltig wird, wurde in einem EU-Projekt nach Wegen gesucht, die enthaltenen Rohstoffe im Kreis zu führen.
Mit dem „Recyclingatlas für die Metallerzeugung“ will die Deutsche Rohstoffagentur den Status quo vermitteln und Wege aufzeigen, noch mehr Potenziale zu nutzen.
Cylib ist eine Ausgründung der RWTH Aachen. Was das 2022 gegründete Batterierecycling-Start-up laut Geschäftsführer Dr. Gideon Schwich so besonders macht, ist der „ganzheitliche End-to-End-Prozess“.
Eine italienische Initiative im Europaparlament wollte ein Export-Verbot der EU insbesondere für Stahlschrott erwirken. Das ist nun vom Tisch und gut so.
Zu einer Kreislaufwirtschaft gehört nicht nur das Rückführen der Rohstoffe in den Kreislauf, sondern auch das Im-Kreis-Halten von Produkten. Genau hier setzt das luxemburgische Start-up Circu Li-ion an.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH