Der Beitrag befasst sich mit der Verwendung von Recycling-Beton im Bauwesen.
Der Beitrag befasst sich mit der Verwendung von Recycling-Beton im Bauwesen.
Der Sustainability Transformation Monitor untersucht wie der Stand in den Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit ist.
Mit dem Clean Industrial Deal will die Europäische Kommission die Wirtschaft wieder wettbewerbsfähiger machen.
Der hohe Bedarf an Materialien für die Energiewende kann zumindest in Teilen durch die Rückgewinnung bereits vorhandener Materialien gedeckt werden.
Wohin bewegt sich der Altpapiermarkt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 27. Altpapiertags Anfang April in Bonn.
Die Brandgefahr durch Lithiumbatterien ist ein immer größeres Problem für die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. Schutz bietet eine kamerabasierte Brandfrüherkennung.
Auch für die Automobilindustrie ist eine Kreislaufwirtschaft die Zukunft. Dafür müssen aber noch einige Voraussetzungen geschaffen werden.
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2024 laut UBA um 3,4 Prozent gegenüber 2023 gesunken.
Wie kann eine zirkuläre Wirtschaft schnell umgesetzt und Deutschland als Industriestandort stabilisiert werden?
Zum 24. Mal hat Composites Germany aktuelle Kennzahlen zum Markt für faserverstärkte Kunststoffe erhoben.
Bereits zum 26. Mal lud das Kumas-Netzwerk zu den Bayerischen Abfall- und Deponietagen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH