Anzeige

Arntz Optibelt Gruppe wird neuer AZuR-Partner 

Das 1872 im westfälischen Höxter gegründete, familiengeführte Unternehmen hat sich zu einem global agierenden Unternehmen entwickelt, das auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit setzt.
Arntz Optibelt Gruppe wird neuer AZuR-Partner
Der BLUE POWER 2 ist ein Hochleistungs-Schmalkeilriemen mit High-Flex-Aramidzugstrang, der einen Wirkungsgrad von 97% erreicht. Der Ober- bzw. Unterbau besteht aus einer hochwertigen Ethylen-Propylen-Mischung (EPDM) mit quer zur Laufrichtung ausgerichteten Fasern. Dadurch kann eine höhere Leistungsübertragung erreicht werden. Copyright: Optibelt
Anzeige

Ein zentraler Erfolgsfaktor der Arntz Optibelt Gruppe ist ihr kompromissloser Qualitäts­anspruch. Jeder Fertigungsprozess wird mit Präzision und Sorgfalt durchgeführt, um Produkte zu schaffen, die selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Die Arntz Optibelt Gruppe investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung ressourcenschonender Herstellungsverfahren und langlebiger Materialien. Damit trägt das Unternehmen nicht nur zur Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden, sondern auch zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Die Arntz Optibelt Gruppe bietet Antriebslösungen für eine Vielzahl von Branchen, unter anderem:

  • Maschinenbau: Hochleistungsriemen für präzise und leistungsstarke Antriebe in industriellen Anwendungen.
  • Landtechnik: Robuste Lösungen für schwere Landmaschinen, die selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig arbeiten.
  • Haushaltsgeräteindustrie: Riemen für Waschmaschinen, Trockner und andere Geräte, die Langlebigkeit und reibungslosen Betrieb gewährleisten.
  • Elastomer Solutions: Elastomerfolien für Dichtungs- und Dämpfungstechnik, sowie Röntgenschutzfolien für medizinische und technische Anwendungen sowie für die Lebensmittelindustrie.

Darüber hinaus ist die Arntz Optibelt Gruppe in zahlreichen weiteren Branchen aktiv, wie beispielsweise der Gartentechnik, der Lebensmittelindustrie, der Logistik und vielen mehr, und bietet auch dort individuell abgestimmte Antriebslösungen.

Quelle: Azur

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link