Anzeige

Ariel All-in-1 Pods im Silphie-Karton

Procter & Gamble nutzt für ein Großgebinde mit 76 Pods erstmals die Faser der Silphie-Pflanze als Rohstoff für den Umkarton.
Der Umkarton der Ariel-Sonderedition besteht zu 13 Prozent aus Silphie-Fasern. Copyright: PreZero
Anzeige

Die Sonderedition, die Ariel in Zusammenarbeit mit der Marke OutNature von PreZero entwickelt hat, soll ab Mitte April 2024 über den Lebensmitteleinzelhändler Lidl in Deutschland angeboten werden.

Bereits seit 2022 gibt es Ariel All-in-1 Pods im Klein- und Mittelgebinde in einer recycelbaren Kartonverpackung. Mit dem neuen Großgebinde-Umkarton setzt Ariel zum ersten Mal auf das neuartige Silphie-Papier als Bestandteil der Umverpackung. Silphie-Papier ist besonders ressourceneffizient und soll im Food- und Non-Food-Bereich vielfältig eingesetzt werden können.

Mit einem Anteil von 13 Prozent bilden die Fasern der Silphie-Pflanze eine Grundlage für den neuartigen Ariel-Umkarton. Der Karton kann über das Altpapier recycelt werden.

Der regionale Silphie-Anbau kann Transportwege verringern. Die für die Herstellung der Fasern verwendeten Silphie-Pflanzen stammen aus Baden-Württemberg aus dem Kreis Sigmaringen. Dort befindet sich auch die Faseraufbereitungsanlage von OutNature. Zudem werden die Fasern ohne den Einsatz von Chemikalien gewonnen.

Die Silphie-Pflanze bietet auch für Landwirte eine zukunftsfähige Perspektive, da sie durch ihre lange Blütezeit von Juli bis September unter anderem insektenfreundlich ist, im Boden CO₂ einspeichert und ihn vor Wind- und Wassererosionen schützt. Die robuste, mehrjährige Pflanze wurde bislang ausschließlich zur Produktion von Biogas genutzt. OutNature ist es gelungen, die Pflanzenfasern mittels eines biothermischen Verfahrens zu trennen.

Quelle: PreZero

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link